Die Schweiz hilft den Menschen in der Ukraine durch den Winter
Gezielte Angriffe auf die Energieinfrastruktur und die Grundversorgungssysteme haben die Situation für die Zivilbevölkerung in der Ukraine verschärft. Seit September hat die DEZA einen Aktionsplan ausgearbeitet, um die ukrainische Bevölkerung während des harten Winters zu unterstützen. Dieser Plan beinhaltet Hilfe im Wert von 100 Millionen Franken und umfasst die Neuprogrammierung der von der DEZA bis anhin unterstützten Aktivitäten, die Lieferung von Winterausrüstung und die Instandsetzung von Wohnungen und der Energieinfrastruktur.

Nach dem achten Raketenangriff innerhalb von acht Wochen sind schätzungsweise 50 Prozent der Energieinfrastruktur der Ukraine beschädigt. Angesichts des Kälteeinbruchs und der extremen Wetterbedingungen leiden Millionen von Zivilisten unter dem anhaltenden Mangel an Wärme, Strom und Wasser.
Kontakt
Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA)
Eichenweg 5
3003 Bern
Eichenweg 5
3003 Bern