Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 11. September 2025

«Die Schweiz kann ihre Strahlkraft nutzen – auch für den Gletscherschutz»

Der Klimawandel treibt das Abschmelzen des Eises in den Berg- und Polarregionen voran – mit potenziell verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt. Die Schweizer Polar- und Gletscherforschung gehört zur Weltspitze. Sie leistet weltweit einen substanziellen Beitrag zum Verständnis des globalen Klimawandels und trägt indirekt zum Klimaschutz bei. Prof. Daniel Farinotti, Glaziologe an der ETH Zürich, im Interview.

Ein Mann mit einer Messstange auf einem Gletscher in den Schweizer Alpen.