Wirksamkeitsmessung
Die DEZA misst ihre Wirksamkeit durch Evaluationen sowie stetiges Monitoring. Mittels dieser Instrumente können Programme und Projekte laufend überprüft und angepasst werden. Über die erreichten Resultate und Herausforderungen in der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz legt die DEZA Rechenschaft ab und informiert die Öffentlichkeit regelmässig.
Die Strategie der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz definiert den strategischen Rahmen der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz. Die Umsetzung erfolgt auf Ebene der einzelnen Projekte, der Länder- und thematischen Programme sowie der multilateralen Beiträge. Die Wirksamkeitsmessung erfolgt durch Evaluationen sowie stetiges Monitoring. Mittels dieser Instrumente können Programme und Projekte laufend überprüft und angepasst werden.
Das ergebnisorientierte Management von Programmen und Projekten ist fester Bestandteil der Organisationskultur der DEZA. Die internationalen Zusammenarbeit der Schweiz orientiert sich an internationalen Referenzrahmen zur Wirksamkeit, wie der globalen Partnerschaft für effektive Entwicklungszusammenarbeit (GPEDC) und den Leitlinien des Entwicklungsausschusses (DAC) der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zu ergebnisorientiertem Management im Bereich der nachhaltigen Entwicklung (Englisch).
Die DEZA informiert die Öffentlichkeit regelmässig darüber, welche Resultate durch ihre Projekte und Programme erreicht werden und inwiefern sich die Lebensbedingungen der begünstigten Bevölkerungen verbessern.
Jedes Jahr veröffentlicht die DEZA gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) einen Jahresbericht zur internationalen Zusammenarbeit der Schweiz.
Alle vier Jahre verabschiedet der Bundesrat eine neue Strategie zur internationalen Zusammenarbeit der Schweiz. Jeweils zum Schluss einer Strategieperiode wird ein Rechenschaftsbericht zu den erreichten Resultaten und Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz veröffentlicht.
Dokumente

Evaluationen
Die DEZA beurteilt ihre Projekte und Programme mittels Evaluationen, welche von unabhängigen Expertinnen und Experten durchgeführt werden.

Monitoring
Das Monitoring umfasst den Prozess der laufenden Erhebung, Analyse, Zusammenstellung und Dokumentation von Daten während des Projektverlaufs.

Jahresbericht
Der Jahresbericht der internationalen Zusammenarbeit gibt einen Überblick über die Aktivitäten der Schweiz und präsentiert die wichtigsten Kennzahlen des Berichtsjahres.
Kontakt
Eichenweg 5
Bern - 3003 Bern