Die DEZA
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist zuständig für die Gesamtkoordination der Entwicklungszusammenarbeit mit anderen Bundesämtern sowie für die humanitäre Hilfe des Bundes. Sie konzentriert sich auf fragile und konfliktbetroffene Regionen und setzt sich für die Linderung von Not und Armut, die Einhaltung der Menschenrechte, die Förderung der Demokratie und die Schonung der Umwelt ein.
Was macht die DEZA?
Die DEZA ist zuständig für die Gesamtkoordination der Entwicklungszusammenarbeit mit anderen Bundesämtern sowie für die humanitäre Hilfe des Bundes.
Partnerschaften
Für die Umsetzung ihrer Projekte arbeitet die DEZA eng mit Partnerinnen und Partnern in der Schweiz, in den Einsatzländern und in internationalen Gremien zusammen.
Aufträge und Beiträge des EDA
Das EDA verwendet zur Umsetzung seiner Projekte und Programme, insbesondere in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, die Instrumente Aufträge und Beiträge.
Statistiken der Entwicklungsfinanzierung
Die Entwicklungsfinanzierung umfasst öffentliche Entwicklungshilfe, andere öffentliche Beiträge und die Mobilisierung privater Mittel durch öffentliche Ausgaben.
Organisation und Direktion der DEZA
Die Organisation der DEZA basiert auf einer humanitären, einer multilateralen, einer thematischen sowie drei geografischen Abteilungen.
Kontakt
Eichenweg 5
3003 Bern